Dienstag, 15. Dezember 2015

Schneemänner aus Keksen

                           .....nach der Rentierparade kommen nun die Keks-Schneemänner.....

*********************************************************************************





Ich habe diese kleinen Kerle für meine lieben Kollegen zum Nikolaus auf der Arbeit gemacht!Sie haben sich auch alle sehr darüber gefreut....

...und eigentlich sind sie ganz einfach zu machen:

für einen Schneemann braucht man 1 Prinzenrollen Keks,3 Pfeffernüsse,1 Jaffacake,1 Dominostein,1 rote Minismartie und Puderzucker mit etwas Zitronensaft.

Und so werden sie gemacht:

Zuerst rührt ihr den Puderzucker mit etwas Zitronensaft an (für 30 Stück habe ich ca 300g Puderzucker gebraucht,Zitronensaft nur soviel,bis es einen dickflüssigen Kleber ergibt)
Mit dem Kleber die Minismartie als Nase aufkleben und mit einem schwarzen Lebensmittelstift Augen aufmalen.Alles gut trocknen lassen.





Mit dem Puderzucker-Kleber  die Dominosteine auf die Jaffacake kleben...so ist der Hut fertig.
Auch hier gut trocknen lassen.




Eine Pfeffernuss schon mal auf den großen Keks kleben und auch gut trocknen lassen.In der Zwischenzeit kann man auf alle Pfeffernüsse schwarze Knöpfe aufmalen.



Nach dem Trocknen die restlichen Pfeffernüsse nach und nach übereinander aufkleben.Immer zwischendurch gut trocknen lassen.




Zum Schluß noch das Gesicht und Hut festkleben.Auch hier wieder gut trocknen lassen.




                         Als Schnee noch Puderzucker über alle Schneemänner stäuben ....fertig!














Um sie schön zu Verschenken habe ich jeden Schneeman noch in eine kleine Tüte gemacht und mit einem Bändchen zugebunden.

Als kleines Mitbringsel zur Weihnachtsfeier, für die Familie oder Kindergarten!




Alles Liebe,schöne Adventszeit

Eure Andrea

Mittwoch, 9. Dezember 2015

Die Rentiere sind los....

Die Rentier sind los.....


Heute möchte  ich euch mal meine Rentierherde vorstellen.Gerade jetzt zur Weihnachtszeit kommen sie aus dem hohen Norden gern zu uns....    ;-)



Diese süßen Kerle hab ich für unsern Weihnachtsbrunch mit der Familie gemacht,da bekommt dann jeder ein Rentier für sich alleine!

Und so werden sie gemacht:

Besorgt euch einfache Einmachgläser,achtet aber darauf das sie gleichmäßig geformt  und nicht bauchig oder geriffelt sind,sonst bekommt man nachher das Tonpapier nicht so schön drumherum.
Die Deckel hab ich silber lackiert und anschließend mit einem rot-weißen Band umklebt.








Dann mit einer Spitze zwei Löcher in den Deckel stechen.Braune Pfeiffenputzer auf Länge schneiden und nochmal zwei kleine Stücke oben umbiegen als Geweih.Durch die Löcher stecken ,umknicken und mit Tesafilm festkleben.




Je nach Größe der Gläser einen breiten Streifen braunes Tonpapier zurechtschneiden.Zwei Wackelaugen und eine rote Puschelnase aufkleben.Mit einem Edding noch einen Mund aufmalen.Nun den Streifen um das Glas legen und mit doppelseitigem Klebeband oder Tesafilm festkleben.




Kleine Anhänger bestempeln oder beschriften und mit feinem Draht am Glas besfestigen.Man kann den Namen daraufschreiben oder,wie ich hier,mit einem Stempel "Merry Christmas" bestempeln.












Nun befüllt ihr die Gläser noch mit
Schokoerdnüssen in braun.Als kleiner Hingucker hab ich ein paar rote Erdnüsse obendrauf gemacht.Mit dem Deckel gut verschließen.

Fertig!!


          ****************************************************************



So...und nun lasst die Rentiere los!Ich wünsch euch viel Spass beim nachbasteln und habt noch eine schöne Adventszeit!


**Eure Andrea**







Mittwoch, 23. September 2015

Strawberry-Buttermilch-Donuts und eine neue Backform

Geht euch das auch so?...ihr lest ein tolles Rezept...habt aber gerade dafür nicht die passende Form dafür...
Ich bin auf dieses süße Rezept mit den Mini Donuts gestoßen.
Allerdings habe ich nur eine normale Donutform.
Also...schnell eine bestellt und schwupps war sie da!


So,und nun zum Rezept...

Ihr braucht dafür:

35g gefriergetrocknete Erdbeeren
150g Mehl
170g Zucker
1 Tl Backpulver
1/4 Tl Salz
150ml Sonnenblumenöl
110ml Buttermilch
1 Ei
1 Tl Vanilleextrakt

für die Glasur:
1Tl Erdbeerkonfitüre
1 Tl Buttermilch
75-100g Puderzucker





Den Backofen auf 170°C(Umluft 150°C) vorheizen.Mini Donut Backblech fetten.Die Erdbeeren fein hacken.Mit Mehl,Zucker,Backpulver und Salz mischen.
Öl,Buttermilch,Ei,Vanilleextrakt verquirlen.Mehlmischung kurz unterquirlen.Backblechmulden jeweils zur Hälfte mit Teig füllen und 9-10 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen,dann auslösen und ganz abkühlen lassen.
Aus dem restlichen Teig weitere Donuts backen. 




Diese Glasur ist einfach genial:
Die Konfitüre durch ein feines Sieb streichen.Mit Buttermilch und Puderzucker dickflüssig verrühren.Donuts mit der Glasur überziehen und trocknen lassen.
Schmeckt super lecker!!



Draußen gemütlich auf der Terrasse kann man sie besonders gut genießen.

**********
Also....habt noch eine schöne Woche
Eure Andrea

***********










Sonntag, 13. September 2015

Cremeschnitten für den Überaschungsbesuch

Wenn man überraschend Besuch bekommt,ist es immer gut wenn man eine Packung TK-Blätterteig im Gefrierschrank hat.Das hab ich nun gelernt....



Am Sonntag standen überraschend liebe Freunde vor der Tür und ich hatte (oh graus) nix vorbereitet!!

Doch - Gottseidank- hatte ich noch eine Packung TK-Blätterteig in der Truhe...also ruckzuck rausgeholt und etwas angetaut und in Rechtecke geschnitten.Auskühlen lassen und einmal in der Mitte waagerecht durchschneiden.

                                        *******************************************




Für die Creme 400ml Milch aufkochen.Eine Packung Vanillepuddingpulver nach Anweisung vorbereiten und anschließend in die aufgekochte Milch geben und nochmal aufkochen lassen.Den Pudding etwas abkühlen lassen ,dann mit 200g Schmand zu einer glatten Masse verrühren.




                                 Die Creme auf die unteren Hälften der Blätterteigtaschen verteilen


                                                                        ***********





                                                   Auch hatte ich noch ein paar Erdbeeren,
                                        die klein geschnitten und noch auf die Creme gegeben.


                                                          *************************





                                             Für die Deckel könnt ihr Zuckererguß nehmen
                                    oder wie ich hier mit geschmolzener Schokolade überziehen.



                                                   *******************************






















                                                      Nach dem Trocknen die Deckel
                                                    einfach auf die untern Hälften setzen.
                                                                 
                                                                           *****

                                                                           Fertig!!






                                                                   .....und geht superschnell

                                                                   .....und superlecker....






Habt eine schöne Woche....

                              Eure Andrea
















Dienstag, 1. September 2015

Kurz mal zwischendurch für liebe Freunde....

Nur mal kurz zwischendurch....

Manchmal überkommt es mich und ich muss einfach mal lieben Freunden was Gutes tun.
Ich hab mal in meinem Fundus gewühlt und hab ein paar Kleinigkeiten zu Tage geführt.



Ein paar Minimuffin-Backförmchen,niedliche Stecker und ein paar hübsche Verpackungen.
Ein Lieblings-Muffinrezept,hier hab ich Schoko-Marzipan genommen,ihr könnt natürlich auch euer Lieblingsrezept nehmen .





Alles schnell gebacken und auskühlen lassen.anschließend noch mit geschmolzener Schokolade überziehen und fest werden lassen.



Sehen die nicht einfach zum Anbeißen aus?




So...nun noch einen Stecker rein und hübsch verpackt...
....fertig zum Verschenken!

Und ich sag euch,wenn man mal sowas zwischendurch bekommt,freut sich nicht nur der Beschenkte.
Ich freu mich auch immer wie bolle....


Alles Liebe,habt eine schöne Woche...

                                                              Eure  Andrea

Mittwoch, 26. August 2015

Süßes Sushi

Hallo ihr Lieben....

.....ich weiß ja nicht wie es euch geht,aber manchmal bin ich ja schon einbißchen am verzweifeln...

                           ******************************************************

Meine Tochter (....so lieb wie ich sie ja habe...)....kann mir ja manchmal ganz schön auf die Nerven gehen!!

Oft kommt sie an: Mama guck mal...und hält mir ihr Smartphone unter die Nase...zeigt mir immerwieder Bilder mit Torten,Süßes oder Ähnlichem und sagt: "Kannste doch auch mal machen..."

So,und nun steh ich da.....

                         ********************************************************

Diesmal war es Süßes Sushi,mal davon abgesehen das meine Tochter keinen Fisch mag,sollte ich ihr jetzt Sushi zaubern----aber ich glaube hier ist auch kein Fisch mit dabei---aber seht selbst....



Man kann schon erkennen das es wohl ehr was für kleine Leckermäuler ist!!

Ich hab euch wieder viele Bilder gemacht,damit ihr sehen könnt,was ich alles verwendet habe:




 Zuerst wusste ich nicht so recht was ich alles verwenden wollte,weil es schwierig war die richtigen Zutaten zu finden,denn das Bild was mir gezeigt wurde war aus Amerika und da gibt es ja ganz andere Süßwaren als hier.Aber ich denke ich hab ganz gute Alternativen gefunden.



Für den "Reis" habe ich fruchtigen Puffreis mit weißer geschmolzener Kuvertüre vermengt.Habe 200g Kuvertüre genommen und soviel Puffreis,sodaß man kleine ovale Häufchen machen konnte,waren ca 12-15 Stück.Die Kombination aus dem saueren Puffreis und der süßen Kuvertüre schmeckt einfach toll.



In die Marshmellows hab ich mit einem Apfelausstecher ein Loch gemacht und darein die sauren Stäbchen gesteckt,danach mit den Drachenzungen umwickelt.




Auf die kleinen Reishäufchen einfach ein saures Fruchtgummi und ein süßes Fruchtgummi setzen und alles wie ein Paket mit Fruchtgummischnüren zubinden.





Die Sun-Rice Stücke hab ich halbiert,zwei saure Pommes draraufgelegt,ein saures Fruchtgummi und auch diese mit Fruchtgummischnüren verpackt.




Zum Anrichten hab ich mir zwei Styroporverpackungen und Eßstäbchen besorgt,hübsch verpackt und so verschenkt.......Hab ich für meine Tochter zum Geburtstag gemacht!




so...nun lasst eurer Phantasie freien lauf und probiert selbst...

Habt eine schöne Woche....

Eure Andrea

Sonntag, 28. Juni 2015

Erdbeer-Brownie mit Mascarpone

Heute geht es um meine zwei Lieblinge,die ich ihr zusammen geführt habe...

Brownies

und 

Erdbeeren

sooo lecker...



Gerade jetzt in der Erdbeerzeit ist es besonders einfach schön leckere Rezepte mit Erdbeeren zu zaubern,denn es gibt ja so Vielfältige ,das man garnicht weiß welche man alle machen soll...

*grins-grins*

Heute habe ich mich mal für meine beiden Lieblinge entschieden.
Ich liebe ja Brownies in vielen Variationen!

(das werdet ihr bestimmt noch bemerken,wenn ihr öfter mal vorbei schaut...hihi)

Aber nun zum Rezept:

Für die Brownies braucht ihr:

120g Mehl
250g Zucker
85g Backkakao
1 Prise Salz
225g geschmolzene Butter
4 Eier



Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Mehl,Zucker,Backkakao und Salz in einer Schüssel mischen.
Die geschmolzene Butter hinzugeben und mit dem elektrischen Mixer gut verrühren.
Die Eier nach und nach hinzugeben und auch gut verrühren.
Eine tiefe Backform(ca 15x20cm) mit Backpapier auslegen,den Teig einfüllen und glatt streichen.
Ca 12-15 Minuten backen.
Herausnehmen und auskühlen lassen.

Für die Creme braucht ihr:

200g Mascarpone
200g Quark
3 El feinen Zucker
1 Vanilleschote
außerdem:
250g Erdbeeren



Mascarpone und Quark gut verrühren.
Vanilleschote aufschneiden,Mark herauskratzen und zusammen mit dem Zucker 
zu der Creme geben und auch gut verrühren.
Anschließend auf die ausgekühlte Brownieplatte streichen .





Die Erdbeeren waschen,putzen und in Hälften oder Viertel schneiden 
und auf der Creme verteilen.

Ich sag euch... sowas von lecker....



Habt noch einen schönen Tag....

Eure 
Andrea


Sonntag, 24. Mai 2015

Die Grillsaison ist eröffnet...Gummibärchen auf dem Grill

....ja Grillsaison gibt es auch hier *lach*

Es ist zwar etwas ungewöhnlich,aber ich glaube es wird euch gefallen!!



Gegrillte Gummibärchen auf Schokogrill mit Caramel-Kohle und Muffin-Boden....

Auch diesmal habe ich versucht euch es in Einzelschritten zu zeigen, wie meine gegrillten Gummibärchen entstehen...

Zuerstmal braucht man ganz normale Muffins,ich hab hier Schokoladenmuffins verwendet.

Dann habe ich die *Grillrosten* vorbereitet.Dafür habe ich auf Backpapier mit einem Glas Kreise gemalt (Anzahl soviele wie ihr Muffins habt,evtl 1-2 mehr,falls einer kaputt geht)
Dann habe ich ca 200g Kuvertüre geschmolzen(ergibt ca 12 Stück).


Mit einem kleinen Spritzbeutel die kleinen Rosten aufspritzen.Gut trocknen lassen,evtl auch in den Kühlschrank stellen.

...so...nun sind die Gummibärchenspieße dran...

dafür hab ich kleine Cocktailspieße (oder auch normale Zahnstocher) genommen und jeweils 5 Gummibärchen in verschiedenen Farben aufgespießt...



Für die Caramelcreme 75g Sahne mit einem halben Päckchen Sahnesteif steif schlagen,mit 100g Frischkäse und ca 50g Caramelsirup (je nach Geschmack mehr oder noch mit einem Schuss Schokoladensirup verfeinern) verrühren und ca eine halbe Stunde kalt stellen.

Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Streifen auf die Muffins spritzen.


Nun die *Grillrosten* vorsichtig von dem Backpapier lösen und auf die Creme setzen.
Zum Schluß nur noch die Gummibärchenspieße auf die Rosten legen.


FERTIG !!

So haben wir zu Pfingsten gegrillt *grins*...

...später gab es dann aber auch noch richtig Gegrilltes,und es hat beides toll geschmeckt!

Nun wünsch ich euch noch ein paar schöne Pfingsttage und bis bald...

Eure 
Andrea