Montag, 14. April 2014

Hundekekse selbst gemacht

Heute hab ich mal an unsere vierbeinigen Freunde gedacht....und hab ein paar leckere Hundekekse gebacken.
Unser Hund hat die ganze Zeit neben mir gelegen und hat gewartet bis sie endlich fertig waren...   ;-)


Diese Sorte ist ganz einfach und man braucht auch garnicht viele Zutaten dazu...

Ich backe immer gerne ein paar mehr....
Es gibt viele Freunde unserer Hundedame die wir auch damit verwöhnen.
Hierfür hab ich eine paar Kekse in eine kleine durchsichtige Cellophantüte gefüllt und mit einem netten Aufkleber verschlossen.


Anschließend habe ich eine kleine Packpapiertüte genommen,hab mit meiner Ausstechform einen Knochen draufgezeichnet und ausgeschnitten.
Nun kann ich die Cellophantüte problemlos und sauber in die Packpapiertüte legen und mit einem
Bändchen zubinden....fertig zum verschenken!


Und hier nun das Rezept:(reicht für ca 50 Stück)

200g Weizenvollkornmehl
50g Schweineschmalz
80ml Wasser

Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen(Umluft160Grad)
Alle Zutaten gut vermischen und kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig ca 0,5 cm dick ausrollen und kleine Kekse ausstechen(z.B. Knochen)
Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen ca 30Min backen.
Drückt mit einer Gabel kleine Löcher in den Teig,dann backt er besser durch.
Ihr könnt den Teig auch noch mit Äpfel,Möhren,geriebenen Käse,gemahlene Nüsse,pürierte Rinderleber oder Thunfisch
erweitern,nur achtet dann darauf das die Kekse dann nicht solange haltbar sind.
Auch sollte ihr darauf achten ob euer Hund alles vertägt und nicht evtl. allergisch auf eine Zutat reagiert.
Also viel Spaß beim ausprobieren.....

Krümelmonster läßt grüßen...

Wer liebt sie nicht...
Herrliche Cookies mit Schoki und
 ein Glas Milch dazu  :-)
Hier hab ich ein paar Choco-Mint-Cookies gebacken,
mmhh...ich mag diese Kombination aus Schoko und Minze so gerne....


Diese Cookies bestehen aus einem Grundteig und dann kann man noch Zutaten hinzufügen die man mag...

Zutaten für den Grundteig:
(je nach Größe der Cookies ergibt der Teig ca.
18 große oder ca. 25 kleine Cookies)
125g Butter
175g Zucker
Salz,1P Vanillezucker
1 Ei
200g Mehl
1Tl Backpulver

Für die Choco-Mint-Cookies
außerdem noch:

150g Zartbitterschokolade
100g Schoko-Minz-Täfelchen
(nehmt die No Name Täfelchen,die sind etwas dicker
und kosten auch nicht soviel  ;-)  )




Grundteig

Backofen vorheizen,175 Grad/Umluft 150 Grad.
Backbleche mit Backpapier auslegen.
Butter,Zucker.1Prise Salz und Vanillezucker mit den
Schneebesen des Rührgerät cremig rühren.
Ei unterrühren.Mehl und Backpulver mischen,sieben und unter die Butter-Zucker-Ei Mischung rühren.
Mit einem Eßlöffel oder Teelöffel (je nachdem wie groß die Cookies werden sollen)
Teighäufchen mit etwas Abstand auf die Bleche setzen.
Cookies nacheinander im heißen Backofen  auf mittlerer Schiene ca. 10 Min backen,bis die Ränder
goldbraun sind und in der Mitte noch etwas weich ist.
Cookies auf dem Blech auskühlen lassen.

Für die Choco-Minz-Cookies die Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen.
Schokolade vor dem Mehl und Backpulver dazugeben und unterrühren.
Die Minztäfelchen grob hacken und unter den Teig mischen.
Zum Schluß habe ich noch etwas weiße Kuvertüre geschmolzen und ein paar Streifen über die Cookies gezogen.

**Yummy...Yummy**


...und da meine Tochter das Wochenende bei ihrer Freundin verbringt....


...habe ich gleich ein paar Cookies nett eingepackt....


...und als kleines *Dankeschön* mitgegeben!!

**Ich wünsch euch allen einen schönen Tag**

Hurra...der Führerschein ist da!!

Nun ist es endlich soweit...
meine Tochter hat ihren Führerschein!!
Ich weiß nicht wie es euch geht,aber für viele ist es
wahrscheinlich nichts Besonderes,aber ich bin
furchtbar stolz!!


Zur Feier des Tages (hihi) gab es superduper leckere
Schokoladenbrownies mit Schokocreme...yummi,yummi!!



Hier dazu das Rezept:

175g Butter
150g Zucker
60g Kakao
50ml Honig
1/4 Tl Salz
3 Eier
90g Mehl


Für die Creme braucht ihr:

200g Sahne
150g Zartbitterschokolade


Butter und Zucker schaumig rühren,Eier zugeben
und gut verrühren.Mehl und Kakao mischen sieben und dazugeben und gut verrühren.Salz dazugeben.
Anschließend den Honig dazugeben und unterrühren.
Alles in eine Form geben und glattstreichen.
Im Backofen 30Min bei 175 Grad Umluft Backen.
Herausnehmen und auskühlen lassen.


Brownies aus der Form lösen .Um die Brownies einen
Rahmen stellen.
Die Sahne aufkochen und die Schokolade darin schmelzen.Etwas abkühlen lassen.
Dann einfach auf den Brownies verteilen und kaltstellen.Am besten einen Tag vorher zubereiten
so schmecken die Brownies am besten!!


So...und nun laß ich mir die Brownies schmecken und laß mich ab jetzt durch die Gegend kutschieren!!

Habt einen schönen Tag!!

Backsession Vol.1

Hallo alle zusammen....

Heute haben wir hier mal eine tolle Fotosession während des backens gemacht...
Es gab kleine Gugl Weiße - Schokoladen - Crisp
....so was von lecker....
Das Rezept ist ganz einfach:
20g Butter für die Form
50g Butter,50g Puderzucker,1/2 Tl Vanillezucker
1 Ei,1 Eigelb,30g gemahlene Mandeln,
50g Mehl,25g Cornflakes
15ml Milch,1Tl Honig
Für den Guß:
50g weiße Schokolade,1Tl Honig


Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen.
Die Butter schmelzen und die Form einfetten.
Backofen auf 210Grad Ober-Unterhitze vorheizen.


Butter schmelzen,mit dem Puderzucker cremig schlagen und Vanillezucker einrühren.


Das Ei und das Eigelb zugeben und alles zu einer schaumigen Masse verrühren.


Mandeln kurz anrösten und abkühlen lassen.


Mehl und Mandeln unter die Masse heben.


Cornflakes zerbröseln.


Schokolade im Wasserbad schmelzen,lauwarme Milch und Cornflakes einrühren und den Honig zugeben.Etwas abkühlen lassen und in den Teig geben.


Teig mit einem Spritzbeutel in die Form füllen.


Im heißen Backofen im unteren Drittel ca 15 Min backen.


Anschließend aus dem Ofen nehmen,


abkühlen lassen und herauslösen.


Für den Guß weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen...


den Honig einrühren und die abgekühlten Gugl damit überziehen.


Dann könnt ihr sie genießen     :-)


Wir konnten gerade so noch ein paar retten....


...damit wir wenigstens noch ein paar schöne Fotos
machen konnten...


Die sind so schön klein....die sind mit einem Haps weg....


So...nun backt euch selber welche und habt einen schönen Tag....    :-)

BÄHM! Backsession Vol.2

So ....hier kommt der zweite Teil unserer Backsession....
Hier haben wir gestrudelte Baiser Swirl die auf der Zunge zergehen....
Und sooo einfach zu machen....


Da ich eine tolle Küchenmaschine habe ist das Eiweiß ruckzuck steif geschlagen...


Man braucht nur 3 frische Eiweiß mit ca 150g Zucker steifschlagen....dann teilt ihr die Menge....


....nehmt ca 1/2 Teelöffel rote Speisefarbe und färbt die eine Hälfte damit rosa....


Backofen auf 125 Grag Umluft vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen...



....danach die rosa Hälfte in Schlieren unter die weiße Masse ziehen....




....man kann kleine Häufchen  mit Hilfe von zwei Teelöffeln auf das Backblech setzen ....


...oder mit einem Spritzbeutel kleine Tuffs auf das Backblech spritzen



Im heißen Backofen ca 1 Stunde backen.....


Baiser im ausgeschalteten Backofen auskühlen lassen....


...und nun lasst sie euch auf der Zunge zergehen   :-)

Ach ja,...ich könnte euch noch sagen,wenn ihr sie lagern wollt,legt sie in eine Blechdose,dann bleiben sie
knackig und werden nicht weich...aber so wie die schmecken braucht ihr keine Blechdose...   ;-)

Keksstempel

Hallo Mädels,
Schon lange wollte ich diese schönen Keksstempel
haben und ausprobieren.
Nun hab ich sie mir zum Geburtstag gewünscht und
wie man sieht hab ich sie auch bekommen.


Natürlich hab ich sie alsbald ausprobiert.


....und was soll ich sagen....


....es ist total einfach und es funktioniert wirklich....


(nein...nicht das ich vorher skeptisch war...  ;-)   )




..aber es ist wirklich ganz einfach...


....und auch das Rezept ist mehr als einfach (das lieb ich ja so)



Zutaten:
80g weiche Butter
120g Zucker
1 Ei
180g Mehl



Ihr könnt auch noch andere Zutaten zugeben,
z.B. Zitronenzesten,Mandeln,Schokolade oder was euch gefällt.


Zuerst schlagt ihr die Butter mit dem Zucker cremig.
Dann gebt ihr das Ei dazu und zum Schluß das Mehl.



Alles gut verkneten und zu einer Rolle formen,in Frischhaltefolie wickeln und für ca 2 Stunden in den Kühlschrank legen.


Dann dünne Scheiben abschneiden,den Stempel aufdrücken und evt die Ränder mit einem Glas oder ähnliches rund ausstechen.
                 

Anschließend bei 180°Grad 10-12 Minuten backen.
Fertig!!

....und sie schmecken so köstlich...