Freitag, 31. Oktober 2014

Happy Halloween!...mit Gehirn-Cupcakes und Würmerkuchen



 ...und wieder ist es soweit...
Ich weiß nicht,ob ihr auch Halloween feiert..oder ob ihr es einfach an euch vorbei gehen lasst...

Also ich bin nicht so jemand der es nun ganz groß aufzieht,so mit Verkleiden,Party und so...aber ich finde es ist ein schöner Tag um mal wieder kleine Köstlichkeiten zu zaubern!







Dieses Jahr waren meine Arbeitskollegen meine Opfer.
...und ich glaube,dass es ihnen gut geschmeckt hat.

 Die Cupcakes sind ganz normale Schokocupcakes mit einem Frosting aus 125g Butter und 450g Puderzucker,etwas Vanillezucker und ca 3-4 El Wasser.Aus der Mitte der Cupcakes mit einem Apfelausstecher eine kleine Vertiefung herausstechen und evtl mit etwas Erdbeermarmelade füllen und dann das Auge(gibt es z.B von Trolll) daraufsetzen.Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und wellenförmig um das Auge spritzen.Zum Schluss noch etwas Erdbeermarmelade rundherum verteilen.
Nun zum Würmerkuchen:
Auch hier hab ich einen klassischen Schokokuchen in einer 20er Springform gebacken,auskühlen lassen und einmal quer durchschneiden.Oben etwas begradigen und den abgeschnittenen Teil mit einer Gabel fein zerbröseln.Als Guss habe ich 2 Becher Sahne aufgekocht und 2 Tafeln Zartbitterschokolade darin geschmolzen ,am besten am Vortag zubereiten,damit es schön eindickt.
Nun auf den unteren Teil des Kuchens eine schöne Schicht Erdbeermarmelade(...sieht dann nachher beim aufschneiden bisschen wie Blut aus)
Dann eine Schicht von dem Schokoguss darauf vertstreichen und den zweiten Boden daraufsetzen. Nun den restlichen Schokoguss über den ganzen Kuchen verteilen und glatt streichen.Evtl noch etwas kühlen,damit der Guss fest wird.
So,und nun dekorieren...nehmt auch hier wieder den Apfelausstecher und macht in den Rand des Kuchens ein paar Löcher,dort stopft ihr dann ein paar Gummiwürmer(gibt es z.B. von Haribo oder Trolli) hinein,so als ob sie da gerade rausgekrochen kommen!Nun kommen noch die Kuchenkrümel oben als kleiner Erdhaufen drauf und rundherum...oben noch ein paar Würmer drauf...und fertig.

 Für die Gehirn-Cupcakes habe ich Blaubeermuffins gebacken und auch hier das Frosting genommen,welches ich aber mit roter Lebensmittelfarbe noch etwas rosa eingefärbt habe.
Hier habe ich allerdings eine normale Lochtülle verwendet,mittig einen kleinen Haufen gespritzt und dann von einem Ende zum anderen und dann rundherum gespritzt,anschließend jede Seite noch das Wellenmuster gespritzt.Und auch hier noch mit etwas Erdbeermarmelade verziert.



Ich hoffe ihr habt ein bisschen Spass daran und macht es vielleicht nächstes Jahr selber nach!!

                                          Alles Liebe und happy Halloween....eure Andrea


Sonntag, 5. Oktober 2014

Schokoladen- und Himbeermacarons




Hallo alle miteinander......
Heute geht es um himmlisch zarte Macaron.Ich habe mich immer etwas davor gefürchtet sie zu machen,weil ich überall Horrorgeschichten darüber gehört und gelesen habe.



Aber irgendwann habe ich mir gedacht: das probierst du jetzt einfach mal aus!!!

Und siehe da.... ich glaube sie sind mir garnicht so schlecht gelungen!!
Man muss sich nur wirklich an die genauen Angaben halten und so wie ich eine spezielle Macaronmatte verwenden,dann werden sie nämlich schön gleichmäßig.

Hier das Rezept für die Himbeermacarons mit Mascarpone:

90g Mandelstaub
150g Puderzucker
72g Eiweiß (bitte genau abwiegen)
20g Zucker
Prise Salz
rote Lebensmittelfarbe (bitte Pulver verwenden)
Füllung:
300g Himbeeren
100g Mascarpone
100g Schmand
4 Tl Vanillezucker

Die Eier sollten ca 2 Tage vor der Zubereitung getrennt werden.Ca 2 Std vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.(...ich hab es aber auch schon mit frischen Eiern zubereitet und das ging auch gut)
Den Puderzucker und den Mandelstaub mischen und durch ein Sieb sieben.Das Eiweiß und eine Prise Salz mit der Küchenmaschine auf höchster Stufe Steif schlagen.Wenn der Eischnee beginnt weiß und schaumig zu werden,langsam den Zucker hinzufügen und weiterschlagen bis der Eischnee steif und glänzend ist.


Die Lebensmittelfarbe hinzufügen und nochmal kräftig mixen.Die Mandel-Puderzuckermischung zuerst vorsichtig mit einem Plastikspatel unter den Eischnee heben.Dann noch einmal mit einige kräftigen Schlägen Luft aus der Masse schlagen.Die Masse sollte cremig und glänzend sein.

Den Teig nun in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Spezialmatte die Masse aufspritzen.Das Blech von unten etwas klopfen.Dann etwa 1 Stunde ruhen lassen.
Macarons bei 130°Grad für ca 12-14 Minuten im vorgeheizten Backofen bei Umluft backen.(...achtet bitte auf die Zeit,bei meinem Backofen hat es etwas länger gedauert,weil die Macarons sollten nicht zu weich sein...natürlich auch nicht zu dunkel....also sollte man die Zeit im Auge behalten...jeder Backofen ist ja anders!)
Nach dem Backen gut auskühlen lassen und anschließend vorsichtig von der Matte lösen.

Für die Creme die Himbeeren waschen und trocknen und durch ein Sieb streichen.Mit Mascarpone,Schmand und Vanillezucker verrühren.Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Hälfte der Macarons spritzen.Die anderen Hälften aufsetzen.



Für die Schokoladenmacarons die Lebensmittelfarbe durch etwas Kakao ersetzen.Und als Füllung kann man auch eine Schokoladenganache aus 1 Becher Sahne und 150g Zartbitterschokolade herstellen(...am besten einen Tag vorher zubereiten)Genauso in einen Spritzbeutel füllen und auf die Hälfte der Macarons spritzen und die anderen Hälften daraufsetzen.


....und nun viel Spaß beim nachbacken und genießen....

Alles Liebe
Andrea

Sonntag, 27. Juli 2014

Wundertorte rund

Hallo liebe Mädels


Heute möchte ich euch eine meiner Wundertorten vorstellen:
Ich nenn sie so,weil es,glaube ich ,keinen speziellen Namen dafür gibt!
Es sind Fantasietorten die ganz individuell gestaltet werden können.

 Ich habe hierfür einen einfachen Schokoladenkuchen gebacken,in einer normalen Springform.
Am Vortag habe ich eine Schokoladenganache hergestellt und kaltgestellt.




Den Schokokuchen einmal in der Mitte quer durchschneiden,eine dicke Schicht Ganache darauf streichen und den oberen Boden draufsetzen.Die restliche Ganache über den ganzen Kuchen verteilen.



 ...und nun geht es ans Dekorieren!Hier könnt ihr alles nehmen was euch gefällt!
Ich habe hier Keksröllchen für den Rand und die Abtrennungen verwendet,in der Mitte ist eine Kugel Roche und für die Fächer Minismarties,bunte M&M's,Malteser,KitKat Chunks und Nestle Nesquik Duos.
Durch die Ganache kann man die Zutaten sehr schön etwas andrücken,sodass sie gut halten.Zusätzlich kann man um die Keksröllchen noch ein schönes Band binden,daß hält dann noch besser.


So und hier die Rezepte:

                                        Schokokuchen:

          (....psssst,ihr könnt auch eine Backmischung nehmen,wenn ihr es mal eilig habt,oder so....)

250g Butter
250g Zucker
250g brauner Zucker
250ml Wasser
4 gehäufte El Kakao
4 Eier
500g Mehl
2x Vanillezucker
2x Backpulver

Butter,Zucker,Wasser  und Kakao aufkochen und ganz abkühlen lassen!Mehl,Vanillezucker und Backpulver mischen,dann mit den Eiern verrühren.Abgekühlte Buttermasse zugeben und gut miteinander verrühren.Eine Springform einfetten und den Teig einfüllen.Bei 180°Grad Umluft 40-50 Minuten backen.

                                  Schokoladenganache:

2 Becher Sahne und 300g Zartbitterschokolade

Sahne aufkochen.Schokolade in Stücke brechen.Schokolade zur Sahne geben und schmelzen lassen.Vollständig abkühlen lassen,dabei mehrmals durchrühren.

So....und nun viel Spaß beim nachmachen....

Eure Andrea




Donnerstag, 19. Juni 2014

Hääh?? ....was sind Mookies??

 Hallo Mädels..

heute möchte ich euch mal meine neuste Entdeckung vorstellen:


                                        MOOKIES

wisst ihr was das ist?...NEIN??...

Also das ist eine Mischung aus Muffins und Cookies!!

Ich sag euch was....sowas von genial!!

Sie sind groß wie Cookies und fluffig weich wie Muffins und schmecken hammergeil!!

Hier stell ich sie euch vor:


         
 Chocolate-Chips-Banana-Mookies


Zutaten:
1 Ei
150g brauner Zucker
1 Pck Vanillezucker
125g weiche Butter
75g ungesüßtes Apfelmus
1 reife Banane
150g Mehl
1/2 Tl Backpulver
1Tl Salz
150g Schoko-Tröpfchen
150g Haferflocken

Zubereitung:

1.Ei,Zucker,Vanillezucker und Butter mit dem Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen,bis die Masse cremig ist.Dann das Apfelmus zufügen und unterrühren.

2.Banane schälen und zerdrücken.Unter den Teig rühren.Dann Mehl,Backpulver und Salz mischen,zufügen und unterrühren.Zuletzt Schoko-Tröpfchen und Haferflocken unterheben.

3.Mit Hilfe eines Eisportionierers Kugeln aus dem Teig abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech mit reichlich Abstand plazieren.Evtl. mit einem Löffel die Mookies etwas flacher drücken.Im vorgeheizten Backofen 175°C ca 12 Minuten backen.







Zum Schluss noch etwas Schokolade schmelzen und in Streifen über die Mookies ziehen.....Fertig!!


Zum Verschenken hab ich eine kleine durchsichtige Tüte genommen und hab die Mookies 
dort hinein gegeben und anschließend in eine schöne Papiertüte.


Für uns sind auch noch welche übrig geblieben....



...aber ich glaube die bleiben nicht lange...

.....und nun viel Spass beim nachbacken.


         Mit Krümeln im Mundwinkel....
           
                       Eure Andrea

Freitag, 6. Juni 2014

Wolkige Käsesahnetorte mit Himbeeren

Heute habe ich euch eine fruchtige Käsesahnetorte gemacht...
Sie ist auch bei höheren Temperaturen wunderbar leicht und luftig...



Auch habe ich mal versucht es euch Step by Step
zu zeigen...
Also: viel Spaß beim nachbacken....


Zutaten:
300g TK-Himbeeren
3 Eier
100g +175g Zucker
1P Vanillezucker,Salz
100g Mehl,1TL Backpulver
10 Blatt weiße Gelatine
1kg Magerquark
Saft von 1 Zitrone
250g + 400g Schlagsahne
rosa/weiße Zuckerperlen oder Blüten

Himbeeren auftauen lassen.Den Boden einer Springform(26cm) mit Backpapier auslegen und fetten.Backofen vorheizen,200 Grad Umluft.
Eier trennen.Eiweiß steif schlagen und dabei 100g Zucker,Vanillezucker und Salz einrieseln lassen.Eigelb verquirlen,zum Eischnee geben und auf höchster Stufe ca 1 Min unterrühren.


Mehl und Backpulver mischen,auf die Eischneemasse sieben und unterheben.Glatt in die Form streichen.
Im heißen Ofen ca. 15 in backen.
Auskühlen lassen,aus der Form lösen und waagerecht durchschneiden.Um den unteren Boden einen Tortenring stellen.

Die Gelatine einweichen.Himbeeren pürieren,durch ein feines Sieb streichen und 2-3 El Püree kalt stellen.
Rest Püree,Quark,Zitronensaft und 175g Zucker verrühren.


Gelatine vorsichtig ausdrücken und in einem Topf bei geringer Temperatur auflösen. 2El von der Quarkmasse dazugeben und gut verrühren,dann zur restlichen Quarkmasse geben und verrühren.

Sahne steif schlagen und unterheben.Creme auf den unteren Boden glatt streichen.
Oberen Boden glatt drauflegen.
Über Nacht kaltstellen.

400g Sahne steif schlagen.Menge halbieren.Unter eine Hälfte das übrige Himbeerpüree rühren.
Torte aus dem Ring lösen.
Weiße Sahne in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen.
Auf die Torte große Tupfen spritzen,dabei Zwischenräume lassen.
Himbeersahne in den Spritzbeutel füllen.In die Zwischenräume spritzen.Mit einem kleinen Löffel die Tupfen etwas ineinander verstreichen,sodas es aussieht wie kleine luftige Wölkchen.

Zum Schluß kann man noch mit Zuckerperlen oder Blüten verzieren.

....und nun guten Appetit......

...schon mal getestet...

Hier zeig ich euch heute ,was ich schon mal
ausprobiert habe...

...leider hab ich keine detailierten Bilder,weil ich
zu dem Zeitpunkt noch nicht an einen Blog gedacht habe...

...aber vielleicht schreibt der eine oder andere mir,
welches Rezept ihm besonderes gefällt und ich zeig es
euch dann nochmal....grins....


Mini Geburtstags-Gugl...(der war wirklich Mini..)

...After Eight Brownies (...sowas von lecker..)

...Scheinchen-Schwimmbadtorte  (...saugut...)

...Panda Cupcakes  (...süüüß...)

...Himbeer-Macarons  (...himmlisch...)

...Fantasy-Cupcakes  (...fantastisch...)

Samstag, 24. Mai 2014

Geburtstag

Wir haben ein tolles Candy-Buffet gezaubert,yummy,yummy!




Meine Tochter hatte Geburtstag und ich habe ihr ein
tolles Candy-Buffet mit all ihren Lieblingssachen
gezaubert! (...sie hat sich auch ganz doll gefreut,
weil sie nichts davon wußte..)

**Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli**

**einfach nur lecker**

**Kalorien sind kleine Tierchen die nachts die
                               Kleidung enger nähen**

**Schwimmbadtorte**

**Oreo-Pralinen und Schoko-Macarons**

**Schokocupcakes mit Vanillecreme**

**After Eight Brownies**

**Schoko Cake Pops**

**Erdbeer-Marshmellow-Torte**